Bei größeren Mengen können wir ein tolles Angebot für Sie erstellen. Nehmen Sie hierfür und für andere Fragen Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
Der Kartell Mobil 4 Schubladenschrank wurde von Antonio Citterio entworfen.
Der Kartell Mobil 4 Schrank hat ein Struktur in verchromtem Stahl. Die Laden bestehen aus schockbeständigem PMMA, durchsichtig oder kratzfest lackiert. Der Mobil 4 mit 4 Laden und mit Rädern wiegt 18,2 kg.
Material | PMMA |
---|---|
Garantie | 2 Jahre |
Marke | Kartell |
Kategorie | Aufbewahrungen |
Produktgruppe | Kartell Schränke, Kartell Schubladenschränke |
Produktfamilien | Kartell Mobil |
Designer | Antonio Citterio |
Herkunft | Italien |
Mobil ist ein Aufbewahrungssystem, das sich durch Leichtigkeit, Flexibilität, Funktionalität, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit auszeichnet. Das exklusive Design und der Glamour des Farbangebots machen Mobil für den Einsatz in allen Wohn- und Bürobereichen ideal, wo dieses System die unterschiedlichsten Funktionen erfüllen kann. Die Regalböden und SchubLaden sind in drei Ausführungen erhältlich: mit gelungener halbtransparenter Wirkung sowie matt und glänzend in der Version aus transparentem PMMA. Die SchubLaden, die abwechselnd mit den Regalböden und den oberen Platten eingefügt werden, bilden das Grundelement des Systems. Mobil kann als einfaches SchubLadenelement mit 2 bis 6 SchubLaden zum Einsatz kommen und mit bequemen Griffen ausgestattet werden. Die verschiedenen Module können entweder auf Rollen oder auf feste Stützfüße montiert und so für verschiedenste Bereiche verwendet werden: vom Schlafzimmer bis zum Wohnzimmer und Bad, auch als Hi-Fi-Rack, für das Arbeitszimmer und Büro, als SchubLadenelement für den Schreibtisch sowie für die Unterbringung von Schreibmaterial und Dokumenten.
Es gibt noch keine Reviews für dieses Produkt.
Kartell ist ein italienisches Designlabel, das schon seit über 50 Jahren besteht. Die Designmöbel von Kartell sind aus der Einrichtungswelt nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn die Stühle Louis Ghost, Masters, Maui und Bubble Club sind zu richtigen Ikonen geworden. In den frühen Jahren produzierte Kartell hauptsächlich Autoteile. Der Durchbruch kam erst, als sie begannen, sich auf Designmöbel zu spezialisieren. Preise und Nominierungen ließen danach nicht lange auf sich warten. Kartell ist inzwischen stolzer Besitzer von neun Compasso d’Oros. Zu ihren Aushängeschildern gehören mit Sicherheit die Kartell Masters Kollektion, der Louis Ghost Stuhl, die Kartell Componibili Schränke, die Kartell Bubble Club Serie und der Kartell Bookworm Schrank von Ron Arad.