Bei größeren Mengen können wir ein tolles Angebot für Sie erstellen. Nehmen Sie hierfür und für andere Fragen Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
Der Kartell Magic Hole Stuhl wurde von Eugeni Quitllet und Philippe Starck entworfen.
Der Kartell Magic Hole Stuhl besteht aus gefärbten Polyethylen. Dieser Kunststoff ist wasserdicht. Der Magic Hole Stuhl ist ein sehr geeigneter Stuhl für den Garten. Die Armlehnen sind offen und können in einer anderen Kontrastfarbe bestellt werden (orange oder grün). Der Stuhl wiegt 10 kg und hat eine Höhe von 44 cm.
Höhe Armlehne | 63 |
---|---|
Sitzhöhe | 44 |
Sitzbreite | 54 |
Raum | Nur für den Innenbereich geeignet |
Material | gefärbtes Polypropylen |
Garantie | 2 Jahre |
Marke | Kartell |
Kategorie | Esszimmerstühle |
Produktgruppe | Kartell Stühle, Kartell Gartenstühle |
Produktfamilien | Kartell Magic Hole |
Designer | Eugeni Quitllet, Philippe Starck |
Herkunft | Italien |
Magic Hole ist ein besonderer Stuhl. Die Armlehnen sind hohl, sodass sie dort eine Zeitschrift oder Ihr Handy verstauen können. Oder das Hundespielzeug. Er wurde aus Kunststoff gefertigt und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Ton in Ton, oder mit kontrastierenden Armlehnen. Nicht nur für zu Hause geeignet, sondern auch für den Garten, wo er eine schöne Alternative zu den traditionellen Sitzmöglichkeiten darstellt.Die Produktbeschreibung des Kartell Katalogs: Das neue Möbelstück für den Außeneinsatz von Kartell, ist mit einer Drehspritzgusstechnik realisiert worden. Die Magic Hole-Serie besteht aus einer Sitzbank mit zwei Sitzplätzen, sowie einem Sessel mit schlanker Silhouette und schlanken Beinen. Die Magic Hole Serie ist komfortabel, leicht und wetterfest. Sie eignen siuch perfekt für den Außeneinsatz im Garten, auf der Veranda, im Schwimmbad oder einer Terrasse eines Cafés oder Restaurants.
Es gibt noch keine Reviews für dieses Produkt.
Kartell ist ein italienisches Designlabel, das schon seit über 50 Jahren besteht. Die Designmöbel von Kartell sind aus der Einrichtungswelt nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn die Stühle Louis Ghost, Masters, Maui und Bubble Club sind zu richtigen Ikonen geworden. In den frühen Jahren produzierte Kartell hauptsächlich Autoteile. Der Durchbruch kam erst, als sie begannen, sich auf Designmöbel zu spezialisieren. Preise und Nominierungen ließen danach nicht lange auf sich warten. Kartell ist inzwischen stolzer Besitzer von neun Compasso d’Oros. Zu ihren Aushängeschildern gehören mit Sicherheit die Kartell Masters Kollektion, der Louis Ghost Stuhl, die Kartell Componibili Schränke, die Kartell Bubble Club Serie und der Kartell Bookworm Schrank von Ron Arad.